Ich plane, ein Dieselaggregat für mein Wochenendhaus anzuschaffen, um Pumpen, Beleuchtung und kleine Werkzeuge gleichzeitig betreiben zu können. Mir ist wichtig, dass es leise, zuverlässig und einfach zu starten ist. Hat jemand Erfahrung mit Generatoren, die mehrere Verbraucher stabil versorgen und trotzdem wartungsarm sind, und kann konkrete Tipps geben?
top of page
To see this working, head to your live site.
1 Comment
Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page
Für ein Wochenendhaus ist ein Dieselgenerator eine gute Lösung, da er sparsam arbeitet, lange Laufzeiten ermöglicht und bei richtiger Wahl auch angenehm leise sein kann. Ich habe selbst Geräte mit 1500 U/min genutzt, die deutlich ruhiger und langlebiger sind als die üblichen 3000er-Modelle. Besonders wichtig war mir, dass der Generator auch nach längerer Standzeit zuverlässig anspringt, daher empfehle ich unbedingt eine Version mit Elektrostart und guter Batterie. Ein Modell mit AVR-Regelung oder noch besser Inverter-Technik sorgt dafür, dass Spannungsschwankungen vermieden werden und empfindliche Elektronik wie Router oder LED-Beleuchtung geschützt bleibt. In der Praxis hat sich gezeigt, dass man für Pumpen, Beleuchtung und kleinere Werkzeuge mindestens 4 bis 6 kW Dauerleistung einplanen sollte, um nicht an der Grenze zu arbeiten. Wartungsarm wird ein Aggregat vor allem dann, wenn man regelmäßig Öl und Filter wechselt und es hin und wieder unter Last laufen lässt. Mein eigenes Notstromaggregat diesel habe ich online bei einem Fachhändler gekauft, dort gab es gleich Beratung und Zubehör, was die Nutzung im Alltag deutlich erleichtert.